Suchergebnisse für 'Weiterbildung Gesundheitscoach' (29)

von Annabel Aufermann 23. Dezember 2024
Wie können innovative Ansätze für ein gesünderes Leben im Angesicht von Fachkräftemangel und steigenden Belastungen im Gesundheitswesen aussehen? Gesundheitscoaching bietet Antworten: von betrieblicher Gesundheitsförderung über individuelle Verhaltensänderungen bis hin zu der Unterstützung vulnerabler Gruppen und der Erhöhung von Chancengleichheit.
Portrait Katrin Pfirrmann mit Firmenlogo Hallöchen Seelenfrieden
von Katrin Pfirrmann 6. November 2024
Unsere Gesundheitscoach-Absolventin Katrin Pfirrmann schenkt uns einen sehr persönlichen Einblick, wie sie zur Women Empowerment Coachin wurde und warum sie "Hallöchen Seelenfrieden - Selbstwirksam & frei" gründete.
Gemüse ist Teil einer gesunden Ernährung
von ein Bericht aus der Weiterbildung zum Gesundheitscoach von Sina Schneider 13. März 2024
Modul 7 der Weiterbildung zum Gesundheitscoach: Ein Seminar für jeden, der sich gesund ernähren will (und für jeden angehenden Gesundheitscoach)
Kacheln mit Bildeindrücken aus dem Blütenhof
von Fatima Attaha Studentin der Gesundheitswissenschaften 21. Dezember 2023
Fatima Attaha studiert Gesundheitswissenschaften an der Charité . Als Gesundheits- und Krankenpflegerin bringt sie vielfältige interdisziplinäre Berufserfahrungen mit. Wir freuen uns, dass wir ihr hier für ihr Praktikum zusätzliche mögliche Tätigkeitsfelder für Gesundheitswissenschaftler:innen vorstellen konnten. Mehr Einblicke gibt es hier in ihrem Praktikumsbericht.
Susanne Uckun im Blütenhof
von Susanne Uckun und Gesundheitszentrum Blütenhof 22. November 2023
Susanne Uckun hat selbst vor 4 Jahren die Weiterbildung zum Gesundheitscoach im Blütenhof absolviert und anschließend den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Seither begleitet und berät sie Menschen und erlebt dabei viele faszinierende Entwicklungsprozesse!
Ute Ohme demonstriert eine systemische Beratung im Blütenhof mit Sina Schneider
von Ute Ohme und Gesundheitszentrum Blütenhof 17. November 2023
Dr. phil. Ute Ohme vermittelt als Dozentin des Modul 8 "Coachingtools" Techniken aus dem systemischen Coaching und dem Karriere-Coaching und übt die Übertragung und Anwendung auf den Gesundheitsbereich.
Gina Schöne unterrichtet im Blütenhof
von Gina Schöne und Gesundheitszentrum Blütenhof 16. November 2023
Gina Schöne unterstützt durch ihre Tätigkeit als studierte Gesundheitsmanagerin und Coach Menschen und Unternehmen ihre Beweglichkeit zu entdecken, zu entfalten und gezielt für ihre gewünschten Veränderung einzusetzen. Das können Sie in M12 "Gesundheit in die Arbeit bringen" von ihr lernen.
Sina Schneider Portrait Blütenhof-branding
von Sina Schneider 10. November 2023
Über mein Praktikumssemester im Rahmen meines Studiums der Gesundheitswissenschaften bin ich beim Gesundheitszentrum Blütenhof gelandet. Dort habe ich mich bezüglich meines weiteren Berufsweg inspirieren lassen. Heute bin ich hier als studentische Mitarbeiterin tätig.
Dozentin Stefanie Ackerschott in einer Beratungssituation im Bluetenhof
von Stefanie Ackerschott und Gesundheitszentrum Blütenhof 6. November 2023
Stefanie Ackerschott hat 2012 ihren Abschluss zu Gesundheitscoach an unserem Institut gemacht. Nach fünf Jahren praktischer Tätigkeit und über 1000 Gesundheitscoachings kehrte sie nun als Kollegin und Dozentin für das Modul M5 Gesundheitsberatung an den Blütenhof zurück. Seit 2017 unterrichtet Sie in unserer Weiterbildung zum Gesundheitscoach mit besten Feedback das Modul 5 - Gesundheitsberatung. Wir sind stolz, dass sie bei uns ist.
Gisela Klaus unterrichtet im Bluetenhof
von Gisela Klaus und Gesundheitszentrum Blütenhof 2. November 2023
Gisela Klaus ist es ein Anliegen, in dem Modul "Gesund ernährt" Zusammenhänge aufzeigen und Gesundheitscoach und Klienten zu befähigen, aus einer immerzu wachsenden Fülle an Ernährungsempfehlungen die guten und richtigen herauszufinden sowie eigene Entscheidungen zu treffen und umzusetzen.
Zeynep Heinrich unterrichtet im Bluetenhof
von Zeynep Heinrich und Gesundheitszentrum Blütenhof 17. Oktober 2023
Als ausgebildete Chirurgin und Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin vereint sie einen fundierten medizinisch-fachlichen Hintergrund mit dem ganzheitlichen Menschenbild einer leidenschaftlichen Homöopathin.
Buchstaben aus Gemüse bilden das Wort vegan
von Annabel Aufermann 10. Oktober 2023
Weltweit ernähren sich rund 500 Millionen Menschen rein pflanzlich und das schon seit Jahrhunderten! Dennoch halten sich hartnäckig Mythen und Vorurteile gegenüber der veganen Ernährungsweise. Für Annabel Aufermann ist die vegane Ernährung eine Bereicherung...
Vortragssituation im Blütenhof
von Birgit Böhmig 17. April 2023
Samstag 6. Mai 2023 13 bis 15 Uhr Im Rahmen der Abschlussprüfungen unserer Weiterbildung zum Gesundheitscoach präsentieren die Absolvent:innen jeweils ein gesundheitsrelevantes Herzensthema in knackig aufbereiteten 10 bis 15 minütigen Kurzvorträgen. Sie sind herzlich eingeladen. Kostenfrei und inspirierend. Auch Onlineteilnahme möglich.
Knie Athlet Präventionskurs
von Sina Schneider 12. April 2023
Durch die Teilnahme an dem zertifizierten Präventionskurs bin ich meine Knieschmerzen losgeworden und war in der Lage wieder Sport zu treiben. Der Kurs beinhaltete Dehn-, Beweglichkeits- und Kraftübungen und ist von Zuhause flexibel durchzuführen.
Portrait Gesundheitscoach Susanne Uckun Blütenhofbranding
von Birgit Böhmig im Interview mit Susanne Uckun, Schnitt Sina Schneider 24. Januar 2023
Mit ihrem Beitrag möchte Susanne Uckun angehenden Gesundheitscoaches einen realistischen Einblick in einen möglichen Berufseinstieg geben. Vieles entwickelte sich für anders als vorgestellt hatte. Und dennoch würde sie den Schritt immer wieder gehen.
Arbeit mit Freude
von Ein Praktikumsbericht von Sina Schneider mit insights aus dem Blütenhof 4. November 2022
Mein Praktikum hat mir viel Spaß gemacht. Ich habe viele Anregungen und Eindrücke mitgenommen und würde euch gerne daran teilhaben lassen. Spannend war für mich insbesondere der Einblick in das sich entwickelnde Berufsfeld des Gesundheitscoachs.
Gewitter im Kopf einer Migränepatientin
von Sina Schneider - Gesundheitscoach i.A. 23. Juni 2022
In Deutschland leiden rund 14% der Frauen und 6% der Männer an Migräne. Die Erkrankung kann sich stark auf die Lebensqualität der Betroffenen auswirken. Umso wichtiger ist es, Migräne zu verstehen, um nicht zu hilflos dazustehen und sich handlungsfähig zu machen.
unterstützende Beratungspraxis
von Ein Eindruck aus dem Modul Gesundheitsberatung mit Stefanie Ackerschott von Sina Schneider 21. März 2022
Gerne berichte ich hier von meinen ersten Eindrücken der Weiterbildung zum Gesundheitscoach, die mir nach 3 Semestern theorielastigem Studium doch sehr viel Inspiration und Motivation für meinen weiteren Berufs- und Lebensweg mitgegeben haben. Als Studentin der Gesundheitswissenschaften habe ich mich dazu entschieden am Blütenhof ein Praktikum zu absolvieren. So ergab sich für mich die Gelegenheit an dem Seminar „Gesundheitsberatung“ mit der Dozentin Stefanie Ackerschott teilzunehmen.
Neurobiologische Grundlagen eines modernen Verständnisses von Gesundheitsentwicklung
von Birgit Böhmig 17. September 2021
Seit der modernen Hirnforschung wissen wir: Das menschliche Gehirn ist lebenslang veränderbar, ausbaubar, anpassungsfähig. Veränderung ist also möglich. Die innere Struktur und Organisation des Gehirns passt sich an seine konkrete Nutzung an. Wie müssten wir also mit unserem Gehirn umgehen, damit die in ihm angelegten Möglichkeiten sich entfalten können?
Hofsituation im Blütenhof mit Präsentionsaufbau
von von Katrin Tobis 26. Juni 2021
2007 führt es Katrin Tobis zum ersten Mal in den Blütenhof. Im Mai 2021 nimmt sie als Gast an den Abschlussprüfungen zum Gesundheitscoach teil und lässt uns hier an ihren Eindrücken teilhaben. Tauchen Sie mit ihr in diesen bewegenden Tag ein.
Show More