Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen Guten Start ins Neue Jahr!
Eva Eöri • 19. Dezember 2022

Wir vom Blütenhof wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Ob Sie christlich ausgerichtet sind, muslimisch, jüdisch, einer anderen Glaubensrichtung angehören, Atheist sind oder gar an gar nichts glauben - eines ist in unseren Breitengraden für alle gleich: ab jetzt werden die Tage wieder länger!
Schon die Germanen feierten diese Wintersonnenwende zum nahenden Frühling ausgelassen. Eine Freude, dass es heller werden würde: gut für Mensch und Ernte. Wahrhaft etwas zu feiern!
Und zu jedem Fest gehört natürlich auch eine spezielle Dekoration. Nadelbäume bleiben im Winter grün. Kurz gesagt, ein perfekter Baum, um die Feier zu begleiten, geschmückt mit Nüssen und Früchten. Eine Tradition, die sich bis in unsere Tage gehalten hat.
Vor über 2000 Jahren wurde Jesus Christus um diese Jahreszeit geboren. Auch das ist ein jährlich wiederkehrendes Fest wert: die Geburt des Heilands, des Retters, des Befreiers. Gerne hätten die Kirchenväter Weihnachten für ihr Fest alleinig beansprucht.
Aber es war nicht einfach, die heidnischen Völker zu bekehren und sie dazu zu bringen, ihre Bräuche und Rituale aufzugeben. Die Lösung war naheliegend: die Bräuche beibehalten und ihnen einen christlichen Inhalt geben. So wurde das Fest der Wintersonnenwende zum Fest des Lichtbringers Christi.
Das genaue Datum der Feier wurde von den katholischen und später auch den protestantischen Herrschern wie es ihnen gepasst hat hin und her verschoben. Letztere fanden übrigens, dass die Feier etwas weniger ausgelassen sein könnte! Weniger Alkohol und ein Fest mit der Familie statt mit allen, denen man begegnete.
Was auch immer der Inhalt der Feierlichkeiten sein mag, ich denke, das Thema all dieser Feierlichkeiten hat mit Licht zu tun: Buchstäblich oder im übertragenen Sinne mit der Natur, einem oder mehreren Göttern oder mit einem Heilsbringer verbunden. Auf Licht kommt es an, Licht steht für das Gute in dieser Welt.
Feiern Sie das Licht mit der Familie oder auch mit anderen, feiern Sie es ausgelassen oder ruhiger.
In jedem Fall Ihnen ein wunderschönes Lichterfest.
Eva und Team aus dem Blütenhof
PS. Bis zum 23. Dezember sind wir im Büro für Sie zu erreichen. Dann feiern auch wir. Ab Donnerstag den 5. Januar sind wir wieder für Sie da!
Die Therapeuten arbeiten unterschiedlich.
Mit Frau Böhmig können Sie für zwischen den Jahren Termine vereinbaren (Mittwoch 28. bis Freitag 30. Dezember, info@naturheilpraxis-boehmig.de).

Blütenhofnews

Wie können innovative Ansätze für ein gesünderes Leben im Angesicht von Fachkräftemangel und steigenden Belastungen im Gesundheitswesen aussehen? Gesundheitscoaching bietet Antworten: von betrieblicher Gesundheitsförderung über individuelle Verhaltensänderungen bis hin zu der Unterstützung vulnerabler Gruppen und der Erhöhung von Chancengleichheit.

Fatima Attaha studiert Gesundheitswissenschaften an der Charité . Als Gesundheits- und Krankenpflegerin bringt sie vielfältige interdisziplinäre Berufserfahrungen mit. Wir freuen uns, dass wir ihr hier für ihr Praktikum zusätzliche mögliche Tätigkeitsfelder für Gesundheitswissenschaftler:innen vorstellen konnten. Mehr Einblicke gibt es hier in ihrem Praktikumsbericht.