Die Spatzen vom Blütenhof
- ein Gedicht von Katrin Tobis • 17. Februar 2021
Die Spatzen vom Blütenhof
Es tschilpt und piepst aus winzig vollen Schnabelrohren,
von der Rhododendronbühne und den lila Blütenrängen
ertönt das Großkonzert für sämtlich offne Ohren,
ein Meisterwerk in frech gezwitscherten Gesängen.
Mit Pausen, die der geheime, kleine Dirigent befiehlt,
denn nähert sich ein gänzlich unbekanntes Wesen,
ohne dass dieses einen Passierschein erhielt,
werden erstmal keine Noten mehr gelesen.
Mucksmausstill der ganze Hof für wenige Sekunden
bis der Geheime leise tönt: Piepst von vorn die ganzen Lieder!
Jetzt erst recht und all die nächsten Stunden.
Bis um Drei, da sehn wir uns auf der Friedrichstraße wieder!
Blütenhofnews

Wie können innovative Ansätze für ein gesünderes Leben im Angesicht von Fachkräftemangel und steigenden Belastungen im Gesundheitswesen aussehen? Gesundheitscoaching bietet Antworten: von betrieblicher Gesundheitsförderung über individuelle Verhaltensänderungen bis hin zu der Unterstützung vulnerabler Gruppen und der Erhöhung von Chancengleichheit.

Fatima Attaha studiert Gesundheitswissenschaften an der Charité . Als Gesundheits- und Krankenpflegerin bringt sie vielfältige interdisziplinäre Berufserfahrungen mit. Wir freuen uns, dass wir ihr hier für ihr Praktikum zusätzliche mögliche Tätigkeitsfelder für Gesundheitswissenschaftler:innen vorstellen konnten. Mehr Einblicke gibt es hier in ihrem Praktikumsbericht.